"4 roues sous 1 parapluie" (4 Räder unter einem Regenschirm)…so beschrieb Pierre-Jules Boulanger, Chef von Citroën 1935 das Konzept der Ente. Boulanger war sehr gross, und stellte die Ingernieure Ingenieur André Lefebre und ‘dem Mann mit den goldenen Fingern’ Flaminio Bertonil vor die Herausforderung ein kleines Auto zu kreiren, welches selbst Boulanger mitsamt Hut genug Platz bietet um entspannt zu sitzen. Die gewölbte Form des Daches setzt sich durch, die auch heute noch so typische Form der Enten von ‘4 roues sous 1 parapluie’.
ENTSTEHUNG Im Jahre 2002 fährt Florent Dargnies nach Deutschland um sein drittes Jahr der Wirtschaftshochschule ESPC Europe zu absolvieren. Er fährt nach Berlin in einer Ente und bemerkt schnell die Sympathien der Deutschen für dieses Auto. Als er im Frühling 2003 nach Paris zurückkehrt, trifft er auf Touristen die von der Ente begeistert sind, und es kommt ihm die Idee Ententouren in Paris anzubieten, so dass man Paris auf originelle Weise entdecken kann. 4roues sous 1 parapluie wird im Oktober 2003 gegründet. |
DIE ENTE, SYMBOL FRANZÖSISCHER LEBENSKUNST Die Ente gehört zu unserem Industrie- und Kulturerbe. Die Ente ist ein legendäres, generationenübergreifendes Auto und weltweit bekannt . Der Mythos der Ente wurde durch Filme in viele Länder exportiert : James Bond – In tödlicher Missionmit Roger Moore und Carole Bouquet; Le Corniaud (Louis de Funès, Bourvil) ; Der Gendarme von Saint-Tropez (Louis de Funès), und auch von Comics, wie z.B. Tintin oder vor kurzem durch die Animationsfilme von Disney/Pixar Ratatouille und Cars 2. Die Ente lässt die Sinne erwecken : Das Gehör durch den Motor, die Sicht dank seines offenen Daches, die taktile Wahrnehmung durch die angenehme Polsterung…Die Ente ist ein großer Sympathieträger und begeistert durch ihre verrückte und gemütliche Seite viele Menschen und bringt sie einander näher. |
Die soziale Verantwortung unseres Unternehmens
Unsere Verplichtungen